DGAP-News: Francotyp-Postalia Holding AG: Francotyp-Postalia bestätigt Neunmonatszahlen 2020
2020. november 16., hétfő, 06:59
P R E S S E M I T T E I L U N G
- Umsatz fällt trotz Corona-Pandemie nur um 3,2 % auf 147,6 Mio. Euro In den ersten neun Monaten 2020 erzielte FP einen Umsatz von 147,6 Mio. Euro im Vergleich zu 152,4 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Das EBITDA erreichte 19,5 Mio. Euro nach 21,0 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. In den ersten neun Monaten 2020 steigerte das Unternehmen den Free Cashflow auf 7,1 Mio. Euro gegenüber 0,6 Mio. Euro im Jahr zuvor. Bereinigt um Investitionen in Finance Lease Assets, M&A sowie Auszahlungen für das Projekt JUMP erreichte der Free Cashflow 11,7 Mio. Euro gegenüber 7,0 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Robustes Kerngeschäft Der Umsatz im Bereich Mail Services, dem Produktbereich rund um die Abholung, Frankierung und Konsolidierung von Geschäftspost, stieg um 4,3 % auf 42,9 Mio. Euro und konnte weiter profitabel wachsen. Dies ist ein Beleg der erfolgreichen Neuausrichtung, aber auch in diesem Produktbereich waren die Auswirkungen der Corona-Pandemie stark zu spüren. So ging das verarbeitete Briefvolumen nach einem leichten Anstieg im ersten Quartal 2020 über den Berichtszeitraum insgesamt leicht zurück. Der Umsatz im Software/Digital-Geschäft verzeichnete mit 12,2 Mio. Euro einen Rückgang um 6,0 %. Sowohl das Geschäft mit Hybrid-Mail Services als auch die neuen digitalen Produkte wie FP Sign und IoT zeigten sich durch die Einflüsse der Corona-Pandemie negativ belastet. Der Produktbereich Software/Digital befindet sich aktuell in der Validierung mit Fokus auf Geschäftsmodelle mit einem klaren Werteversprechen für die Kunden und deutlichem Skalierungspotential für FP. FP steigert Ergebnis je Aktie auf 0,24 Euro Die Abschreibungen und Wertminderungen reduzierten sich hingegen deutlich um 10,3 % auf 14,6 Mio. Euro. Das EBIT verbesserte sich damit leicht auf 4,9 Mio. Euro. Das Konzernergebnis kletterte um 35,7 % auf 3,8 Mio. Euro. Das entspricht einem Ergebnis je Aktie von 0,24 Euro gegenüber 0,17 Euro in den ersten neun Monaten 2019. Prognose für 2020 Carsten Lind, Vorstandsvorsitzender des FP-Konzerns, sagt: "FP ist eine starke Marke und hat ein robustes Geschäftsmodell. Die digitalen Geschäftsfelder werden wir zu einem relevanten Teil des Unternehmens entwickeln und damit eine deutliche und nachhaltige Steigerung des Unternehmenswertes erzielen. Gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen Patricius de Gruyter und Sven Meise werde ich alles daran setzen, um das bislang nicht voll realisierte Potential der FP zu heben." Kennzahlen im Überblick:
Für Investor Relations Presseanfragen wenden Sie sich bitte an: Über Francotyp-Postalia (FP):
|
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Francotyp-Postalia Holding AG |
Prenzlauer Promenade 28 | |
13089 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)30 220 660 410 |
Fax: | +49 (0)30 220 660 425 |
E-Mail: | ir@francotyp.com |
Internet: | www.fp-francotyp.com |
ISIN: | DE000FPH9000 |
WKN: | FPH900 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1148245 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
1148245 16.11.2020
Közzétételek - archívum
-
» DGAP-Adhoc: TRATON SE: TRATON und Navistar einig über Fortsetzung der Gespräche
[2020.10.16. 18:43]
-
» DGAP-Adhoc: TRATON SE: TRATON and Navistar agreement in principle
[2020.10.16. 18:43]
-
» EQS-News: International Cannabis Company Kaya Holdings, Inc. Enters into Strategic Partnership with U.S.-Israeli Cannabis Innovation Lab
[2020.07.22. 15:00]
-
» EQS-News: International Cannabis Company Kaya Holdings, Inc. and Greek Joint Venture Partner to Launch "Cannamo(TM)" Brand of CBD Pet Products
[2020.07.08. 17:15]
-
» DGAP-News: EQS Group AG veröffentlicht Ergebnisse für das 3. Quartal und senkt Prognose für das Geschäftsjahr 2019
[2019.11.14. 19:15]
-
» DGAP-News: EQS Group AG publishes third quarter results and lowers forecast for the 2019 financial year
[2019.11.14. 19:15]
-
» DGAP-Adhoc: EQS Group AG publishes third quarter results and lowers forecast for the 2019 financial year
[2019.11.14. 18:50]