DGAP-News: Commerzbank erwartet Abschreibung auf Goodwill in Höhe von rund 1,5 Mrd. Euro und negatives Risikoergebnis von mindestens 1,7 Mrd. Euro
2021. január 08., péntek, 11:49
- Abschreibung auf den Goodwill hat keine Auswirkung auf regulatorisches Eigenkapital - Manfred Knof: "Nach dieser bilanziellen Maßnahme sehen wir uns gut für den weiteren Weg gerüstet. Unser Ziel ist es, die Bank nachhaltig profitabler zu machen." - Bettina Orlopp: "Mit der Erhöhung der Risikovorsorge reagieren wir auf die anhaltende Corona-Pandemie und sind für die weiteren Entwicklungen in diesem Jahr gut vorbereitet." Die Commerzbank erwartet aufgrund verschlechterter Marktparameter, unter anderem wegen des Zinsniveaus der Eurozone und in Polen, dass der bestehende Goodwill in Höhe von rund 1,5 Milliarden Euro vollständig abgeschrieben wird. Die veränderten Marktparameter, die zur Abschreibung des bestehenden Goodwills führen, werden sich zudem negativ auf die Bewertung der latenten aktiven Steuerposition auswirken. Die erforderliche Abschreibung des Goodwills hat keine Auswirkungen auf die Eigenkapitalquote, die weiterhin zum Jahresende 2020 bei rund 13 % erwartet wird. Manfred Knof, Vorstandsvorsitzender der Commerzbank erklärte: "Nach dieser bilanziellen Maßnahme sehen wir uns gut für den weiteren Weg gerüstet. Unser Ziel ist es, die Bank nachhaltig profitabler zu machen." "Mit der Erhöhung der Risikovorsorge reagieren wir auf die anhaltende Corona-Pandemie und sind für die weiteren Entwicklungen in diesem Jahr gut vorbereitet", sagte Bettina Orlopp. ***** ***** Über die Commerzbank Disclaimer und zukunftsgerichtete Aussagen
|
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Commerzbank Aktiengesellschaft |
Kaiserstraße 16 | |
60311 Frankfurt am Main | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (069) 136 20 |
Fax: | - |
E-Mail: | pressestelle@commerzbank.com |
Internet: | www.commerzbank.de |
ISIN: | DE000CBK1001 |
WKN: | CBK100 |
Indizes: | MDAX, CDAX, HDAX, PRIMEALL |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1159315 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
1159315 08.01.2021
Közzétételek - archívum
-
» DGAP-Adhoc: TRATON SE: TRATON und Navistar einig über Fortsetzung der Gespräche
[2020.10.16. 18:43]
-
» DGAP-Adhoc: TRATON SE: TRATON and Navistar agreement in principle
[2020.10.16. 18:43]
-
» EQS-News: International Cannabis Company Kaya Holdings, Inc. Enters into Strategic Partnership with U.S.-Israeli Cannabis Innovation Lab
[2020.07.22. 15:00]
-
» EQS-News: International Cannabis Company Kaya Holdings, Inc. and Greek Joint Venture Partner to Launch "Cannamo(TM)" Brand of CBD Pet Products
[2020.07.08. 17:15]
-
» DGAP-News: EQS Group AG veröffentlicht Ergebnisse für das 3. Quartal und senkt Prognose für das Geschäftsjahr 2019
[2019.11.14. 19:15]
-
» DGAP-News: EQS Group AG publishes third quarter results and lowers forecast for the 2019 financial year
[2019.11.14. 19:15]
-
» DGAP-Adhoc: EQS Group AG publishes third quarter results and lowers forecast for the 2019 financial year
[2019.11.14. 18:50]