DGAP-Adhoc: Deutsche Pfandbriefbank AG: Vorstand und Aufsichtsrat der Deutsche Pfandbriefbank AG wollen der Hauptversammlung eine weitere Dividendenausschüttung für das Geschäftsjahr 2020 vorschlagen
2021. október 01., péntek, 20:26
DGAP-Ad-hoc: Deutsche Pfandbriefbank AG / Schlagwort(e): Dividende Vorstand und Aufsichtsrat der Deutsche Pfandbriefbank AG (pbb) haben beschlossen, den Aktionären im Rahmen einer noch einzuberufenden außerordentlichen Hauptversammlung die Ausschüttung einer weiteren Dividende für das Geschäftsjahr 2020 in Höhe von 0,32 EUR je dividendenberechtigter Stückaktie vorzuschlagen, insgesamt also eine Ausschüttung in Höhe von rund 43 Mio. EUR. Zusammen mit der in der ordentlichen Hauptversammlung vom 12. Mai 2021 beschlossenen Dividendenzahlung von 0,26 EUR je dividendenberechtigter Stückaktie ergäbe sich für das Geschäftsjahr 2020 eine Dividende von 0,58 EUR. Kontakt: Walter Allwicher Managing Director, Communications +49 (0) 89 2880 28 787
|
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Deutsche Pfandbriefbank AG |
Parkring 28 | |
85748 Garching | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 89 2880 28 201 |
Fax: | +49 (0) 89 2880 22 28 201 |
E-Mail: | info@pfandbriefbank.com |
Internet: | http://www.pfandbriefbank.com |
ISIN: | DE0008019001, Die internationalen Wertpapierkennnummern (ISIN) weiterer von der Deutsche Pfandbriefbank AG ausgegebener Finanzinstrumente sind abrufbar auf der Website der Deutsche Pfandbriefbank AG unter https://www.pfandbriefbank.com/investoren/pflichtveroeffentlichungen/ad-hoc-mitteilungen/liste-weiterer-finanzinstrumente.html. The International Securities Identification Numbers (ISINs) of further, financial instruments issued by Deutsche Pfandbriefbank AG are available on Deutsche Pfandbriefbank"s Investor Relations website under https://www.pfandbriefbank.com/en/investors/mandatory-publications/ad-hoc-announcements/list-of-further-financial-instruments.html |
WKN: | 801900 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München, Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover; London, Dublin, Mailand, Paris, Börse Luxemburg, SIX |
EQS News ID: | 1237696 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
1237696 01.10.2021 CET/CEST
Közzétételek - archívum
-
» Evonik Industries and Laxxon Medical see future in 3D screen printed pharmaceuticals
[2022.03.08. 15:02]
-
» Evonik und Laxxon Medical sehen Zukunftsmarkt für 3D-Druck von Tabletten
[2022.03.08. 15:02]
-
» "Game Changing" Technology Enables QR Code Integration with 3D Screen Printing
[2022.02.16. 17:31]
-
» Laxxon Medical to Participate in the 24th Annual Needham Virtual Growth Conference
[2022.01.07. 16:40]
-
» EQS-News: Focus Financial Partners Announces the Launch of Beryllus Capital in a Leading-Edge Joint Venture with the Hinduja Group
[2021.03.22. 12:45]
-
» DGAP-Adhoc: TRATON SE: TRATON und Navistar einig über Fortsetzung der Gespräche
[2020.10.16. 18:43]
-
» DGAP-Adhoc: TRATON SE: TRATON and Navistar agreement in principle
[2020.10.16. 18:43]
-
» EQS-News: International Cannabis Company Kaya Holdings, Inc. Enters into Strategic Partnership with U.S.-Israeli Cannabis Innovation Lab
[2020.07.22. 15:00]
-
» EQS-News: International Cannabis Company Kaya Holdings, Inc. and Greek Joint Venture Partner to Launch "Cannamo(TM)" Brand of CBD Pet Products
[2020.07.08. 17:15]