DGAP-Adhoc: pferdewetten.de AG: pferdewetten.de schließt Kooperationsvertrag für den Einstieg ins Sportwetten-Retailgeschäft und passt EBIT-Prognose an
2021. november 02., kedd, 21:09
DGAP-Ad-hoc: pferdewetten.de AG / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung/Prognoseänderung pferdewetten.de schließt Kooperationsvertrag für den Einstieg ins Sportwetten-Retailgeschäft und passt EBIT-Prognose an
Der Aufsichtsrat der pferdewetten.de AG (ISIN DE000A2YN777) hat dem Einstieg der Gesellschaft in das stationäre Sportwettengeschäft über eine gemeinsam mit den Inhabern einer Sportwettensoftware gegründete Tochtergesellschaft, an der die pferdewetten.de AG mit 70 % beteiligt sein wird, zugestimmt (vgl. Ad-hoc-Mitteilung vom 23. Juli 2021). Der zu diesem Zweck angestrebte Kooperationsvertrag soll kurzfristig notariell beurkundet werden. Er beinhaltet ein Rücktrittsrecht für die Parteien für den Fall, dass bis zum 30. November 2021 die für den Geschäftsbetrieb notwendigen Lizenz-, Service- und Wartungsverträge für die Sportwettensoftware nicht abgeschlossen sind. Über die wesentlichen Punkte dieser Verträge wurde weitenteils bereits mündlich Einigkeit erzielt. Der Vorstand gibt bekannt, dass die Prognose für das EBIT für 2021 in diesem Zusammenhang auf minus 1,7 Mio. Euro bis minus 2,7 Mio. Euro geändert wird. Ursächlich hierfür sind die Anlaufkosten für den Einstieg ins stationäre Sportwettengeschäft, aber auch die unter den Erwartungen liegende Geschäftsentwicklung im 3. Quartal des laufenden Geschäftsjahres. Düsseldorf, den 02. November 2021 Pierre Hofer pferdewetten.de AG
|
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | pferdewetten.de AG |
Kaistr. 4 | |
40221 Düsseldorf | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)2 11 / 7817820 |
Fax: | +49 (0)2 11 / 78178299 |
E-Mail: | verwaltung@pferdewetten.de |
Internet: | www.pferdewetten.ag |
ISIN: | DE000A2YN777, DE000A1K05B4 |
WKN: | A2YN77, A1K05B |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1245636 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
1245636 02.11.2021 CET/CEST
Közzétételek - archívum
-
» Evonik Industries and Laxxon Medical see future in 3D screen printed pharmaceuticals
[2022.03.08. 15:02]
-
» Evonik und Laxxon Medical sehen Zukunftsmarkt für 3D-Druck von Tabletten
[2022.03.08. 15:02]
-
» "Game Changing" Technology Enables QR Code Integration with 3D Screen Printing
[2022.02.16. 17:31]
-
» Laxxon Medical to Participate in the 24th Annual Needham Virtual Growth Conference
[2022.01.07. 16:40]
-
» EQS-News: Focus Financial Partners Announces the Launch of Beryllus Capital in a Leading-Edge Joint Venture with the Hinduja Group
[2021.03.22. 12:45]
-
» DGAP-Adhoc: TRATON SE: TRATON und Navistar einig über Fortsetzung der Gespräche
[2020.10.16. 18:43]
-
» DGAP-Adhoc: TRATON SE: TRATON and Navistar agreement in principle
[2020.10.16. 18:43]
-
» EQS-News: International Cannabis Company Kaya Holdings, Inc. Enters into Strategic Partnership with U.S.-Israeli Cannabis Innovation Lab
[2020.07.22. 15:00]
-
» EQS-News: International Cannabis Company Kaya Holdings, Inc. and Greek Joint Venture Partner to Launch "Cannamo(TM)" Brand of CBD Pet Products
[2020.07.08. 17:15]