DGAP-Adhoc: 123fahrschule gibt vorläufige Ergebnisse für das erste Halbjahr 2022 und eine Aktualisierung ihrer Akquisitionsstrategie bekannt
2022. augusztus 03., szerda, 08:28
DGAP-Ad-hoc: 123fahrschule SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis 123fahrschule gibt vorläufige Ergebnisse für das erste Halbjahr 2022 und eine Aktualisierung ihrer Akquisitionsstrategie bekannt
Köln, 3. August 2022 – Die 123fahrschule SE (ISIN: DE000A2P4HL9; Ticker-Symbol: 123F) hat das erste Halbjahr 2022 auf Basis ungeprüfter Zahlen mit einem Umsatz von 7,8 Mio. Euro (1. Halbjahr 2021: 2,863 Mio.) abgeschlossen, was einer Steigerung zum Vorjahr von mehr als 270 % entspricht. Die Zahl der Fahrlehrer (FTE) stieg zum 30. Juni 2022 auf 108 (Vorjahr 51), was mehr als einer Verdopplung zum 30. Juni 2021 entspricht.
Die Gesellschaft erwartet für das 1. Halbjahr ein adjustiertes ungeprüftes EBITDA zwischen -0,5 Mio. Euro und -0,6 Mio. Euro (1. Halbjahr 2021: -1,0 Mio. Euro). Das EBITDA errechnet sich aus dem Konzernergebnis, bereinigt um die Steuern, das Zinsergebnis und die Abschreibungen. Es wurde zur besseren Vergleichbarkeit mit dem Vorjahr angepasst um den Betrag von TEUR 716 im 1. Halbjahr 2022 für Kosten im Zusammenhang mit durchgeführten Kapitalmaßnahmen und für Kosten, einschließlich Personalkosten, im Zusammenhang mit der Vorbereitung und Durchführung von Akquisitionen sowie der Integration von erworbenen Fahrschulen, die im 1. Halbjahr 2021 noch nicht angefallen waren. Da sich das hieraus resultierende Umsatzpotential noch nicht vollständig realisiert hat, hält die Gesellschaft diese Anpassung für gerechtfertigt. Im 1. Halbjahr 2021 betraf die Anpassung lediglich Kosten für durchgeführte Kapitalmaßnahmen in Höhe von TEUR 200. Besonders positiv hat sich ausgewirkt, dass nach Auslaufen der COVID19-bedingten Einstellung der praktischen Fahrausbildung die Fahrschulfahrten wieder aufgenommen werden konnten. Der Fahrschulmarkt als Ganzes zeigt sich in Deutschland nach Einschätzung der Gesellschaft aktuell weitestgehend unbeeindruckt von makroökonomischen Trends wie Inflation und die durch die Ukraine-Krise verstärkten Gas- und Ölpreissteigerungen.
Der im Rahmen der diesjährigen Hauptversammlung beschlossene Direktbeschluss über eine Kapitalerhöhung soll noch im laufenden dritten Quartal 2022 nach den Sommerferien umgesetzt werden, sofern die Marktgegebenheiten dies zulassen. In Bezug auf die vorgenannten Entwicklungen und die hierfür anzupassende Mittelverwendung wägen Vorstand und Aufsichtsrat den Umfang noch strategisch ab.
|
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | 123fahrschule SE |
Klopstockstr. 1 | |
50968 Köln | |
Deutschland | |
Telefon: | 0221-177357-0 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | www.123fahrschule.de |
ISIN: | DE000A2P4HL9 |
WKN: | A2P4HL |
Börsen: | Freiverkehr in Düsseldorf |
EQS News ID: | 1411997 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
1411997 03.08.2022 CET/CEST
Közzétételek - archívum
-
» Laxxon Medical to Participate in the BIO CEO & Investor Conference
[2023.02.02. 20:15]
-
» PJSC Magnitogorsk Iron and Steel Works: MMK notifies on additional extension of consent solicitation process
[2022.06.30. 13:00]
-
» Evonik Industries and Laxxon Medical see future in 3D screen printed pharmaceuticals
[2022.03.08. 15:02]
-
» Evonik und Laxxon Medical sehen Zukunftsmarkt für 3D-Druck von Tabletten
[2022.03.08. 15:02]
-
» "Game Changing" Technology Enables QR Code Integration with 3D Screen Printing
[2022.02.16. 17:31]
-
» Laxxon Medical to Participate in the 24th Annual Needham Virtual Growth Conference
[2022.01.07. 16:40]
-
» EQS-News: Focus Financial Partners Announces the Launch of Beryllus Capital in a Leading-Edge Joint Venture with the Hinduja Group
[2021.03.22. 12:45]
-
» DGAP-Adhoc: TRATON SE: TRATON und Navistar einig über Fortsetzung der Gespräche
[2020.10.16. 18:43]
-
» DGAP-Adhoc: TRATON SE: TRATON and Navistar agreement in principle
[2020.10.16. 18:43]